Regeln im Präsenzunterricht
Hartmut Betz (Saxophon)
Gymnasium Neresheim, Raum 303
Hermann Durner (Klavier, Gesang)
Alte Schule Neresheim, Kulturraum
Melanie Gichert (Klarinette)
Alte Schule Neresheim, Klassenraum OG
Katrin Jandl (Gitarre, E-Gitarre etc.)
Härtsfeldschule Neresheim, Raum 211
Peter Kellert (Gitarre, E-Gitarre etc.)
Härtsfeldschule Neresheim, Raum 210
Franziska Kolb (MFE, Querflöte)
Härtsfeldschule Neresheim, Raum 210
Johannes Krauß (tiefes Blech)
Grundschule Elchingen und Härtsfeldschule Neresheim, Raum 210
Beatrix Lang (Klavier, Blockflöte)
Samariterstift am Ulrichsberg
Anna Maiershofer (Querflöte)
Do.: Alte Schule Neresheim, Klassenraum OG
Fr.: Grundschule Elchingen
Christian Mühlfeld (Schlagwerk, Keyboard)
Samariterstiftung Behindertenhilfe
Bärbel Neumann (Violine)
Alte Schule Neresheim, Klassenraum EG/OG
Martin Schilling (Horn)
Härtsfeldschule Neresheim, Raum 210
Christoph Schmitz-Rode (Gitarre)
Alte Schule Neresheim, Klassenraum OG
Armin Schneider (hohes Blech)
Härtsfeldschule Neresheim, Raum 211
Benjamin Zierold (Streichinstrumente)
Härtsfeldschule Neresheim, Raum 211
Weitere Hinweise:
Die Corona-Verordnungen erlauben einen nahezu uneingeschränkten Unterricht nach strengem Hygienekonzept. Jedoch ist die gemeinsame Nutzung von Räumen, wie wir es aus vierzig Jahren Musikschulgeschichte kennen, noch nicht uneingeschränkt möglich. Vielen Dank allen Beteiligten für das Verständnis und die Kompromissbereitschaft. Bei Fragen zum Unterricht wenden Sie sich bitte an die Lehrerin bzw. den Lehrer. Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich an die Musikschulleitung.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind verpflichtet, auf die Einhaltung der Hygienevorgaben zu achten und alle Personen zu dokumentieren. Um die Kontakte zu reduzieren, bringen Sie ihr Kind möglichst nicht persönlich in den Unterrichtsraum. Sie schützen damit die Schüler und unsere Lehrer. Schüler mit Erkältungssymptomen dürfen nicht zum Präsenzunterricht kommen. Die Musikschullehrer sind angewiesen, diese Schüler nicht zu unterrichten. Wenn der Unterricht aus Gründen des Infektionsschutzes nicht als Präsenzunterricht stattfinden kann, soll er gleichwertig als online-Unterricht durchgeführt werden.